Der perfekte Sonntag: lange Schlafen, ein ausgedehntes Frühstück, etwas mit dem Liebsten unternehmen oder einfach sich gemütlich auf die Couch setzen und faulenzen, und am Nachmittag natürlich den Sonntag mit einer Leckerei versüßen lassen.
Ich liebe solche Sonntage und wir versuchen auch regelmäßig, sie auf diese Weise umzusetzen.
Ich hatte noch einen frischen Blätterteig im Kühlschrank, den ich verbrauchen wollte und habe mir heute morgen überlegt, was ich damit anstellen könnte.
Als Kind mochte ich total den Apfelstrudel aus Blätterteig von einer bekannten Firma, die Tiefkühlprodukte herstellte.
Da ich heute kein Fan mehr von Tiefkühlgebäck bin, dachte ich mir: Selber machen.
Ich erinnerte mich, dass ich bei Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe mal so ein Rezept gesehen habe. Ich habs mir mal angeschaut, ein bissschen abgewandelt und gebacken...lecker!
Ein perfekter süßer Sonntag!!
Apfelstrudel mit Blätterteig
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
90 g Frischkäse
1 TL Milch
2 EL Joghurt
2 EL Puderzucker
1 verquirltes Ei
Zuckerguss (aus Puderzucker und Milch)
2 mittelgroße, feste Äpfel
Saft einer halben Zitrone
2 TL Zimt
4 EL brauner Zucker
Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen
Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
Schnell mit Zitronensaft, Zimt und braunem Zucker mischen.
Frischkäse, Milch, Quark und Puderzucker gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Blätterteig auf dem Backblech ausrollen und die Ränder einritzen, damit
das Flechtwerk entstehen kann. Die äußeren beiden Drittel also diagonal von
oben nach unten in Flechtpartien einritzen (je schmaler diese ausfallen, desto
feiner wirkt der Zopf).
Die Quarkmasse im mittleren Drittel verstreichen und nun das vorbereitete
Obst darauf verteilen.
Von oben nach unten abwechselnd von
rechts und links die Blätterteig-Partien übereinander flechten.
Den Zopf mit dem verquirlten Ei bestreichen und für 10 Minuten in den
Kühlschrank stellen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten lang backen, dann auskühlen lassen
und schließlich mit Zuckerglasur verzieren.
Hmmm...easy-peasy Strudel! Oberlecker!
Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende... Wie sieht denn euer perfekter Sonntag aus?
Quelle: Zucker, Zimt und Liebe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen